Es gibt gute Gründe, die uns zum dem machen, was wir sind:
- Europas ältester Autodesk Vertriebspartner -
37 Jahre Erfahrung mit Autodesk Produkten -
geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden.
Preiserhöhung für Wartungsverträgen auf den 7. August 2020 verschoben!
Um die Autodesk Kunden in diesen unruhigen Zeiten zu unterstützten, wird die bereits angekündigte Preiserhöhung von 20% (bezogen auf UVP*) für die Verlängerung von Wartungsverträgen von Mai auf August verschoben. Das neue Datum des Inkrafttretens ist der 7. August 2020.
Änderungen bei Wartungsverträgen und Multi User Lizenzen!
Am 25.02.2020 hat die Firma Autodesk eine Reihe wichtiger Änderungen bekanntgegeben. Hier eine erste Übersicht, über die wichtigsten Stichtage und was diese für Sie als Kunde bedeuten!
Beachten Sie daher bitte unbedingt unsere entsprechenden Hinweise!
Das M2S Sonderangebot endet mit 6. Mai 2020!
Alle Kunden, die ein zugelassenes Produkt mit Wartungsvertrag besitzen, können zum Verlängerungszeitpunkt kostengünstig auf ein Abonnement umsteigen.
Ob und zu welchen Konditionen es nach dem 6. Mai 2020 möglich sein wird, von Dauerlizezenzen mit Wartungsvertrag auf das Abomodell umzusteigen, ist derzeit NICHT bekannt!
Einstellung von Multi User Abonnements mit 2- bzw. 3-jähriger Laufzeit!
Ab dem 29. Februar 2020 werden keine Abonnements mit 2- und 3-jähriger Laufzeit als Multi-User Lizenz mehr angeboten.
Nach diesem Datum können Kunden ihr bestehendes Abonnement nicht mehr mehrjährig verlängern oder ein neues mehrjähriges Abonnement mit Multi-User Zugang erwerben.
Peterschinegg Firmenprofil 2019
Für alle Kunden, die unser Unternehmen nicht schon seit 1981 kennen, haben wir einen kompakten Überblick über unsere Geschichte, die von uns vertriebenen CAD-Lösungen sowie Dienstleistungen und Visualisierungen, Hinweise zur Lizensierung etc. zusammengestellt.
Ende der Autodesk Business Model Transformation im Mai 2020
Im Mai 2020 schließt die Firma Autodesk Ihre 3-jährige Transformation von Deuerlizenzen und Wartungsverträgen, hin zu einem Abonnement Model ab.
Was dies für Kunden mit einem aktiven Wartungsvertrag bedeuten kann, haben wir versucht entsprechend zusammenzufassen.
BIM 360 Design – Cloud Zusammenarbeit der nächsten Generation
Die neue Plattform für die BIM Zusammenarbeit nimmt weiter Formen an.
Ziel ist es, die bisherigen Plattformen (Collaboration for Revit, Field, Glue etc - bei denen der Daten- und Userbestand oft mehrfach gepflegt wurden mußte) - auf EINE Plattform mit entsprechenden Zusatzmodulen zusammenzuführen.
Wo ist mein Mental Ray Renderer in Autodesk 3ds max 2018 und Autodesk Maya 2018?
In der Version 2018 wurde der bisher standardmäßig mitgelieferte Mental Ray Renderer durch Autodesk Arnold ersetzt. Sie können allerdings eine kostenfreise Workstation Lizenz bzw. kostenpflichtige Renderlizenzen (z.B. für Distributed Rendering) bei Nvidia erhalten bzw. erwerben.
Autodesk 3ds max Autodesk Maya
NEU: AutoTURN Online - Das weltweit erste cloud-basierte online Schleppkurventool
Prüfen Sie Ihre Schleppkurven in 3 einfachen Schritten:
Neuer Peterschinegg NewsFlash 11/2016
In unserem aktuellen NewsFlash finden Sie wieder jede Menge aktuelle und interessante Themen. Von Licenses Compliance, über das Autodesk Account bis zu unseren Applikationen und Dienstleistungen. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall ....
Neuer Peterschinegg Infrastructure / GIS Blog
Ab sofort finden Sie im Peterschinegg Infrastructure/GIS Blog nützliche Tipps und Tricks, News zu den Autodesk Produkten und natürlich auch Updates zu unseren Applikationen, speziell für die Bereiche Infrastrukturplanung und GIS
NEU - Die Autodesk Industry Collections
Mehr Nutzen, mehr Flexibilität, mehr Benutzerfreundlichkeit
Sie erhalten einfachen und unkomplizierten Zugriff auf eine umfassende Sammlung der wichtigsten Softwarelösungen und Services von Autodesk in einem praktischen Paket – und das zu einem attraktiven Preis.
Autodesk FLASH SALE
Bis 29. Jänner 2021 erhalten Kunden bis zu 20% Rabatt beim Abschluß eines 1, oder 3-jährigen Abonnements von ausgewählten Autodesk Produkten.
NUR BIS 29. Jänner 2021
Autodesk EINTAUSCH Aktion
Jetzt alte Autodesk Dauerlizenzen eintauschen und bis zu 20% vom Abopreis sparen!
Wenn Sie jetzt Ihre alter Dauerlizenz, die nicht unter Wartung steht, eintauschen, erhalten Sie jetzt bis zu 20% Rabatt auf die neu abgeschlossenen Abonnements.
JETZT BIS ZUM 31. JÄNNER 2021 VERLÄNGERT!
Leistungsstarke Werkzeuge für 2D & 3D Design und Dokumentation.
BIM Lösungen für die Bereiche Architektur, Statik und Haustechnik.
State of the Art Tools für Visualisierung, Animation, Film und Fernsehen.
Software Wartung, Mietmodelle und Cloud Services
Exklusive, leistungsfähgige Applikationen zu den Autodesk Produkten
Das Subscriptionceter wurde auf die neue Plattform "Autodesk Accounts" migriert. In Zukunft stehen alle Einstellungen, Downloads, Cloud Credit Infos etc. auf dieser neuen Plattform zur Verfügung stehen.
Für das Login können Sie Ihre bisherigen Subcription Center Login Daten verwenden.
Tipps & Tricks zum Autodesk Konto
Autodesk FAQs zum Autodesk Konto
Präsentation zum Autodesk Konto (englisch)
Wenn Sie Autodesk Produkte herunterladen möchten haben Sie dazu 2 Möglichkeiten.
Entweder über Autodesk Accounts (siehe oben) oder über den Autodesk Virtual Agent.
Der Autodesk Virtual Agent bietet die Möglichkeit schnell und unkompiziert die meisten Autodesk Produkte herunterzuladen und das ohne Login.
Sollten Sie Seriennummer etc. benötigen, finden Sie diese wie gewohnt in ihrem Autodesk Accout.
Wenn Sie Ihr Autodesk Produkt registrieren und lizenzieren wollen, können Sie dies auf der Autodesk Webseite "registeronce.autodesk.com" tun.
Weiters können Sie dort auch Lizenzfiles für Ihre Autodesk Netzwerklizenzen erstellen. Bitte beachten Sie dazu auch unser Info-PDF File.
Sollten Sie auf Probleme bei der Aktivierung Ihrer Lizenzen stoßen, können Sie sich direkt an die Firma Autodesk wenden.
Unter folgendem Link können Sie ebenfalls eine Aufstellung über Ihre erworbenen Lizenzen anfordern.
Alternativ dazu, stehen wir Ihnen natürlich auch gerne mit Rat und Tat zu Seite.
Mit den Autodesk 2010 Produkten wurde die Lizenzübertragung von einem PC auf den anderen umgestellt.
Das bisherige Tool wurde durch ein neues Online Tool ersetzt.
Die wichtigsten Vorteile des neuen Tools sind:
Der PC, auf den die Lizenz übertragen werden soll, muss nicht auf dem bestehenden PC angegeben werden. D.h. Sie können die exportierte Lizenz auf jeden beliebigen PC übertragen, der mit der gleichen Seriennummer und dem gleichen Produktkey installiert wurde. (Der neue PC muß also beim Exportieren noch nicht verfügbar/installiert sein).
Lizenzen können nun „Privat“ oder „Öffentlich“ exportiert werden - der Unterschied dabei:
„Privat“ exportierte Lizenzen, die 14 Tage lang nicht importiert werden, erhalten automatisch den Status „Öffentlich“ und können dann mit einem beliebigen Login aus Ihrem Unternehmen wieder importiert werden.
Der einzige Wermutstropfen: Es muss eine Online Verbindung bestehen, und der Transfer funktioniert nur ab 2010 Versionen. Ein Offline Transfer ist nicht mehr möglich.
Der Peterschinegg Online Support ermöglicht uns einen Zugriff auf Ihren PC zum Zweck der Fernwartung.
Um eine Verbindung herzustellen, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung.
Dann bitte auf das Bild "TeamViewer" clicken, die Datei "TeamViewerQS.exe" lokal auf Ihrem Datenträger oder Desktop speichern und danach ausführen.
Darufhin sollte folgendes Fenster erscheinen. Teilen Sie Ihrem Peterschinegg Betreuer dann "Ihre ID - 000 000 000" mit.
Lernen Sie, wie Sie Ihren Autodesk Netzwerk Lizenzmanager installieren, ein Lizenz von Autodesk anfordern und das etsprechende Autodesk Produkt richtig konfigurieren.
Unter folgendem Link gelangen Sie direkt zur Download-Seite für Autodesk Produkte. Wählen Sie einfach Ihr Produkt und laden Sie die benötigten Service Packs herunter.
Alternativ dazu können Sie auch direkt aus den meisten Autodesk Produkten nach Service Packs und Produktupdates suchen.
Die aktuellen Systemvoraussetzungen für die unterschiedlichen Autodesk Produkte finden sie unter folgendem Link:
Unter folgendem Link finden Sie zu den Autodesk Produkten kompatible Hardware und im Speziellen auch empfohlene Grafikkarten: