Der ideale Partner für Ihre Autodesk Lösungen und mehr!

Es gibt gute Gründe, die uns zum dem machen, was wir sind: Europas ältester Autodesk Vertriebspartner

  • Genaue Bedarfsanalyse für Ihre CAD-Lösung, die Ihnen in Zukunft Zeit und Kosten ersparen soll.

  • Zahlreiche länderspezifische Applikationen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern.

  • Qualifizierte Unterstützung unseres ausgebildeten Technikerteams bei produktspezifischen Anfragen, Schulungen sowie Dienstleistungen.

  • Kompetente Hilfestellung bei Problemen mit Subskriptionsverträgen, Seriennummern, Netzlizenzen, Freischaltungen, License Compliance Verfahren etc.

  • Bei uns erhalten Sie auch nach dem Kauf die professionelle Unterstützung, die Sie erwarten und benötigen.

  • Ein Netzwerk von Partnerunternehmen in ganz Europa für Ihre Unterstützung vor Ort auch außerhalb Österreichs.

41 Jahre Erfahrung - geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden.

Aktuelle News

Neuer Leitfaden für die BIM-Modellierung in Revit

Der dedizierte Leitfaden dient Anwendern als Orientierungshilfe, um die Qualität von Modellen und Arbeitsweisen zu erhöhen.

Wenn Sie sich dafür interessieren, können Sie diesen nun direkt von der Webseite der Firma Autodesk herunterladen.

Neu! Autodesk Flex

Mit Autodesk Flex hat die Firma Autodesk ein neues Bezahlsystem eingeführt. Hierbei werden Produkte nicht nach Zeit abonniert, sondern per Nutzung abgerechnet.

Sie erweben Tokens und können diese dann flexibel für eine Vielzahl an Produkten und für unterschiedliche Nutzer einsetzen. Die Nutzung wird pro 24 Stunden abgerechnet.

Aus Fusion 360 wird Autodesk Fusion

Autodesk Fusion 360 hat sich seit mehr als 10 Jahren am Markt etabliert.

Zeit für ein Rebranding, Preisanpassungen und sinnvolle Konsolidierungen bei den Extensions. :-)

Was sich ab 07. Februar 2024 alles bei Autodesk Fusion ändert, lesen Sie hier ...

Lohnt die Investition in eine neue Workstation?

Irgendwann betrifft dies wohl Jeden. Software lässt sich nicht mehr installieren und eine Neuanschaffung der Hardware steht ins Haus.

Oft stellen sich dann viele Fragen. Wie viel soll ich in meine neue Hardware investieren? Was macht Sinn? Was bringt es wirklich? Hier ein aktueller Erfahrungsbericht.

Aktuelle Webinare

Autodesk Webinare zum "Nachschauen"

Die Firma Autodesk überträgt regelmäßig Webinare zu AEC Themen. Sollten Sie diese verpasst haben, können Sie sich jederzeit die Aufzeichnungen im Nachhinein ansehen.

Peterschinegg & BBSoft Online Präsentation:

Die Firma Peterschinegg GesmbH, CAD-Spezialist seit 1983 mit Sitz in Wien und die B&B Ingenieurgesellschaft mbH, CAD-Händler seit 1989 mit Sitz in Donaueschingen laden Sie zur Live-Demo ein.

 Wir zeigen Ihnen anhand von Praxisbeispielen, wie Sie einen modernen Planungsprozess mit unseren Lösungen gestalten können.

Folgende Live-Demo haben wir diesmal für Sie vorbereitet:

>> Kanalplanung und BIM <<

Wann: 03.03.2023 um 10:00 Uhr (ca. 45 Minuten)

Schauen Sie bequem von zu Hause, Ihrem Büro oder von unterwegs zu, wie Sie Ihren (Tiefbau-)Alltag mit unseren Produkten erleichtern können.

Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich!

CAD und Media & Entertainment Lösungen bei Peterschinegg

Support Autodesk Lizenzen

Autodesk Account

Das Subscriptionceter wurde auf die neue Plattform "Autodesk Accounts" migriert.

In Zukunft stehen alle Einstellungen, Downloads, Cloud Credit Infos etc. auf dieser neuen Plattform zur Verfügung stehen.

In Ihrem Autodesk Account können Sie unter anderem:

- Ihre Autodesk Produkte herunterladen

- Benutzer zuweisen

- Nach Produktupdates suchen

- Autodesk Support anfordern

- Ihre Autodesk Verträge einsehen

- und vieles mehr ....

Login Autodesk Account

Grundlagen zum Autodesk Account

Autodesk Account Administration

 

Lizenz Installation & Updates

Am Einfachsten lassen sich die Autodesk Produkte über die Autodesk Desktop App installieren.

Hier können ganz bequem:

  • Neue Lizenzen installiert werden
  • Produktupdates installiert werden
  • Autodesk Produksupport angefragt werden
ACHTUNG!

Autodesk Access ersetzt die Autodesk Desktop App

Am 15. März 2023 wird die Autodesk Desktop App (ADA) durch Autodesk Access ersetzt, eine neue Anwendung für die Installation und Aktualisierung von Autodesk Desktop-Produkten.

Autodesk Access bietet Administratoren:

• Zugang zu Updates und neuen Funktionen, die ihre Arbeitsabläufe nicht beeinträchtigen

• Bessere Kontrolle über die Update-Erfahrung der Benutzer

• Verbesserte Sicherheit und Leistung

Als Kunden erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung.

Sie erhalten Autodesk Access automatisch, wenn sie derzeit die Autodesk-Desktop-App (ADA) haben oder wenn sie ab dem 15. März ein Produkt installieren.

Außerdem können sie nach dem 14. März Autodesk Access herunterladen.

 

Wichtig: Sobald Autodesk Access installiert ist, können alle Benutzer mit Administratorrechten manuell Updates installieren.

Um dies zu verhindern, empfehlen wir unseren Kunden, den folgenden Registrierungsschlüssel vor dem 15. März zu verwenden:

• Erstellen Sie einen neuen Schlüssel im Ordner HKCU/Software/Autodesk/ODIS

• Name des Schlüssels: DisableManualUpdateInstall

• DWORD-Wert: 1

 

Autodesk Access bietet eine vielversprechende Grundlage für zukünftige Funktionen, die den Kunden mehr Kontrolle und einen einfacheren Zugang zu Produkt-Updates ermöglichen.

 

Installation älterer Autodesk Versionen

Der Autodesk Virtual Agent bietet die Möglichkeit schnell und unkompiziert die meisten Autodesk Produkte herunterzuladen und das ohne Login.

Sollten Sie Seriennummer etc. benötigen, finden Sie diese wie gewohnt in ihrem Autodesk Accout. Autodesk Virtual Agent starten.

Autodesk Virtual Agent starten

Self-Service Lizensierung

Wenn Sie Ihr Autodesk Produkt registrieren und lizenzieren wollen und dabei auf Probleme stoßen, können Sie dies alternativ auf der Autodesk Webseite "registeronce.autodesk.com" tun.

PS: Autodesk Netzwerklizenzen können Sie jetzt auch direkt aus dem Autodesk Account heraus generieren.

Autodesk Register Once

Hilfe bei der Produktaktivierung

Bitte beachten Sie, dass aktuelle Autodesk Lizenzen immer einem User zugewiesen werden müssen. Sobald sich der User auf seinem PC in der Autodesk App anmeldet und ihm die entsprechende Lizenz zugewiesen wurde, wird diese lokal auf dem PC aktiviert!

Eine Aktivierung über die entsprechende Seriennummer, ist nur mehr bei älteren Versionen, die noch nicht auf Autodesk Abonnements geswitched wurden, möglich.

Sollten Sie auf Probleme bei der Aktivierung Ihrer Lizenzen stoßen, können Sie sich direkt an die Firma Autodesk wenden.

Unter unten stehendem Link können Sie ebenfalls eine Aufstellung über Ihre erworbenen Lizenzen anfordern.

Autodesk Kontakt Webseite

Alternativ ist dies auch direkt über Ihr Autodesk Account oder die Autodesk Desktop App möglich.

Support Quick Links

Peterschinegg Fernwartung

Der Peterschinegg Online Support ermöglicht uns einen Zugriff auf Ihren PC zum Zweck der Fernwartung.

Um eine Verbindung herzustellen, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung.

Dann bitte auf das Bild "TeamViewer" clicken, die Datei "TeamViewerQS.exe" lokal auf Ihrem Datenträger oder Desktop speichern und danach ausführen.

Darufhin sollte folgendes Fenster erscheinen. Teilen Sie Ihrem Peterschinegg Betreuer dann "Ihre ID - 000 000 000" mit.

 

Autodesk Netzwerk Lizenzen "How to"

Unter folgendem Link gelangen Sie direkt zur Download-Seite für Autodesk Produkte. Wählen Sie einfach Ihr Produkt und laden Sie die benötigten Service Packs herunter.

Alternativ dazu können Sie auch direkt aus den meisten Autodesk Produkten nach Service Packs und Produktupdates suchen.

Autodesk Download Seite

Autodesk Systemvoraussetzungen

Die aktuellen Systemvoraussetzungen für die unterschiedlichen Autodesk Produkte finden sie unter folgendem Link:

Autodesk Systemvoraussetzungen

Empfohlene Hardware

Unter folgendem Link finden Sie zu den Autodesk Produkten kompatible Hardware und im Speziellen auch empfohlene Grafikkarten:

Autodesk Certified Hardware

Warum gibt es keinen Online Shop mehr? 

Da es mittlerweile weit über 100 Produkte der Firma Autodesk gibt, sich Preise und Produktnamen häufig ändern, es derzeit bei vielen Bestellung mehrere Alternativ-Varianten gibt, regelmäßig Sonderaktionen von Seiten der Firma Autodesk angeboten werden und auch unsere Einkaufskonditionen über das Autodesk Quartal variieren, ist es nahezu unmöglich, all das sinnvoll in einem Webshop abzubilden.

Daher haben wir uns entschieden, nicht zuletzt auch zugunsten der Effizienz, auf einen Webshop zu verzichten und erstellen jedem unsere Kunden ein spezifisches, tagesaktuelles Angebot. Den Weniger-Aufwand geben wir gerne als kleinen zusätzlichen Rabatt an unsere Kunden weiter.

Ein Anruf, oder ein kurzes Email genügt und Sie erhalten als, auch zukünftiger :-), Peterschinegg Kunde ihr ganz spezifisches Angebot, abgestimmt auf Ihre jeweiligen Bedürfnisse.