20.04.2020
Gültig bis 4. Juli 2020
Um den Kunden in diesen unruhigen Zeiten zu unterstützten, wird Autodesk die bereits angekündigte Preiserhöhung von 20% (bezogen auf UVP*) für die Verlängerung von Wartungsverträgen von Mai auf August verschieben. Das neue Datum des Inkrafttretens ist der 7. August 2020.
Aufgrund dieser Verschiebung wird vom 7. Mai bis 6. August 2020 in den meisten Fällen der Preis für das Eintauschangebot von Wartungsverträgen dem Preis für die Verlängerung des Wartungsvertrags entsprechen.
Zur Erinnerung, das ist ein guter Zeitpunkt, sich die Vorteile der Umstellung auf Verträge mit benannten Benutzern zu sichern wie den dedizierten Zugriff auf Lizenzen, unabhängig vom jeweiligen Arbeitsstandort – zu Hause oder im Büro.
25.02.2020
Am 25.02.2020 hat die Firma Autodesk eine Reihe wichtiger Änderungen bekanntgegeben. Hier eine erste Übersicht, über die wichtigsten Stichtage und was diese für Sie als Kunde bedeuten!
Mit 28. Februar 2020
Ab 25. März 2020: Preiserhöhung für NEUE Single User Abonnements
Ab 16. April 2020: Abkündigung der Autodesk Design Suiten
Ab 07. Mai 2020: Ende der "M2S" Möglichkeit sowie Start des "Trade In"
Dabei können Kunden:
Ab 07. Mai 2020: Ende des Verkauf NEUER Multi User Abonnements
Ab 07. Mai 2020: 20% Preiserhöhung für Wartungsvertäge
Ab 07. Mai 2021: Einstellung sämtlicher Lizenzen, die auf Seriennummern beruhen (Multi User, Wartungsverträge etc.)
Wir werden Sie natürlich weiterhin auf dem Laufenden halten.
Das Peterschinegg Team berät Sie auch gerne persönlich, was diese Änderungen im Detail für Ihr Unternehmen bedeuten!
06.02.2020
Hier die entsprechende Mitteilung der Firma Autodesk vom 05.02.2020.
Wir haben die Kaufpräferenzen unserer Kunden permanent im Auge, um ihnen jetzt und auch in Zukunft attraktive Optionen anzubieten.
Wir haben in jüngster Zeit eine Nachfrageabnahme für Abonnements mit längerfristiger Mehrbenutzerlizenz beobachtet. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Zwei- und Dreijahres-Abonnements mit Mehrbenutzerlizenz ab dem 29. Februar 2020 einzustellen.
Nach diesem Datum können Kunden ihre mehrjährigen Abonnements nicht mehr verlängern oder neue mehrjährige Abonnements mit Mehrbenutzerlizenz erwerben. Dies hat keine Auswirkungen auf mehrjährige Abonnements mit Einzelbenutzerlizenz, die weiterhin als Neukauf und Verlängerungen erhältlich sind.
Diese Änderung wird den betroffenen Kunden zusammen mit dem bevorstehenden Ablauf am 5. Februar mitgeteilt.
Wir verstehen, dass dies für Kunden eine gewisse Belastung bedeuten kann. Das Verfahren zur Umstellung der Abonnements auf eine einjährige Laufzeit zum empfohlenen Preis für die Verlängerung eines einjährigen Abonnements mit Mehrbenutzerlizenz gestaltet sich wie folgt.
Es werden zwei Optionen angeboten, die den Kunden den Wechsel zur einjährigen Laufzeit bei ihrer nächsten Verlängerung erleichtern:
Gerne informieren wir Sie persönlich darüber, was dies für Ihre bestehenden Lizenzen bedeutet.
Die Firma Autodesk hat im Jahr 2017 begonnen Ihr Geschäftsmodell von Dauerlizenzen und Wartungsverträgen auf ein Abonnementmodell umzustellen.
Diese Umstiegsphase war auf 3 Jahre ausgelegt und endet mit 6.Mai 2020.
Um den Bestandskunden einen Umstieg zu erleichtern, hat man eine spezielle Preisstruktur eingeführt und die Abopreise für Kunden die umsteigen an die Kosten der bestehenden Wartungsverträge angepasst (ca. 50% vom Listenpreis der normalen Aboverlängerungspreise).
Darüber hinaus hat man die Preise für den Umstieg deutlich weniger erhöht (pro Jahr um 5%) und den Preis für die nächsten 2 Jahre nach dem Umstieg eingefrohren. Auf der anderen Seite hat man die Preise für die Verlängerung von Wartungsverträgen um 5% im ersten, 10% im zweiten und 20% im dritten Jahr (also dann im Mai 2019) angehoben.
Aktuell profitieren Kunden, die jetzt umsteigen und sich für eine 3-jährige Laufzeit des Abonnements entscheiden, zusätzlich von den 10% Multijahresrabatt.
Was ändert sich?
Derzeit gibt es keine Aussagen von der Firma Autodesk wie es nach dem 6. Mai 2020 weitergeht. Z.B.
Was soll ich jetzt tun?
Natürlich ist es die eigene Entscheidung jedes Kunden, ob er jetzt ins Abomodell wechselt oder nicht. Die Details dazu (Vor- und Nachteile) haben wir ja schon zu Beginn (siehe weiter unten) beschrieben.
Dennoch würden wir jedem Kunden raten, jetzt darüber nachzudenken, ob man die aktuellen Versionen benötigt, ob man sich in Richtung BIM weiterentwickeln möchte und ob es tatsächlich einen Unterschied macht, jährlich für einen Wartungsvertrag zu zahlen oder für ein günstigeres Abo.
Erfahrungsgemäß kann man aber davon ausgehen, dass der Umstieg danach deutlich treuer werden könnte.
Gerne stehen wir Ihnen hierbei natürlich beratend zu Seite und bieten unseren Kunden bei jeder anstehenden Verlängerung die verfügbaren Alternativen an.
Autodesk Preisgarantie
Um eine entsprechende Planungssicherheit zu gewähren, hat die Firma Autodesk eine Preisgarantie für die nächsten 10 Jahre abgegeben. Der empfohlene Verkaufspreis für die Verlängerung von M2S-Abonnements wird in den Jahren 2021, 2023, 2025 und 2027 um nicht mehr als 5% steigen. In den Jahren 2022, 2024, 2026 und 2028 wird es keine Änderungen der empfohlenen Verkaufspreise geben. Natrülich können wir als Vertriebspartner dafür keine Gewähr übernehmen. :-)
01.04.2018
Wer ist davon betroffen?
Welche Preise werden erhöht?
Wichtiger Hinweis
Die Verlängerung von Wartungsverträgen bzw. der Umstieg auf das Abomodell, kann bis zu 90 Tage vor Ablauf der Wartungsverträge bestellt werden. Daraus ergibt sich folgende Möglichkeit die Preiserhöhung heuer noch zu umgehen:
Bei Wartungsverträge die bis spätestens am 5. August 2019 ablaufen habe Kunden die Möglichkeit
Gerne senden wir Ihnen ein individuelles Angebot zu.
PS: Die Firma Autodesk hebt nicht nur die Endkundenpreise an, sondern reduziert auch die Einkaufskonditionen der Vertriebspartner für Wartungsvertragsverlängerungen. Wir bitten daher um Verständnis, dass auch wir die Rabatte, die wir nach dem 1. Mai 2019 an unsere Kunden weitergeben können, leider entsprechend reduzieren müssen.
01.04.2018
Ab sofort erhalten alle Kunden bei der Bestellung von 3 jährigen Abonnements oder Abonnementverlängerungen 10% Multijahresrabatt.
Dies ersetzt die bisherigen unregelmäßigen Aktionen und gilt dauerhaft.
Wann erhalte ich 10% Multijahresrabatt?
1.) Bei Abschluss neuer Abonnements mit einer Laufzeit von 3 Jahren
2.) Bei der Verlängerung bestehender Abonnements, wenn eine Laufzeit von 3 Jahren gewählt wird.
3.) Wenn Sie von bestehenden Wartungsvertägen auf das Abomodell umsteigen und eine Laufzeit von 3 Jahren wählen (M2S).
4.) Bei der Verlängerung von Abonnements, die von Wartungsverträgen geswitcht wurden (M2S), wenn eine Laufzeit von 3 Jahren gewählt wird.
Gerne senden wir Ihnen ein aktuelles Angebot zu.
20.03.2017
Ab Juni 2017 bietet die Firma Autodesk Kunden mit einem bestehenden, aktiven Wartungsvertrag für Autodesk Produkte die Möglichkeit, auf das neue Abonnement Modell umzusteigen. Wir haben hier die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.
Sollten Sie weitere Fragen haben, bzw. ein Angebot wünschen, steht Ihnen das Peterschinegg Team natürlich wie gewohnt jederzeit gerne zur Verfügung.
Jeder Autodesk Kunde, der einen aktiven Wartungsvertrag für Autodesk Lizenzen hat, kann das Angebot zum Umstieg auf neue Autodesk Abonnements annehmen.
Für jede bestehende Autodesk Lizenz unter Wartung kann E IN neues Abonnement zu Sonderkonditionen abgeschlossen werden.
Autodesk Lizenzen, für die Sie keinen aktiven Wartungsvertrag haben, können im Zuge dieser Aktion NICHT eingetauscht werden. Hierfür gibt es immer wieder spezielle Legacy Upgrade Aktionen von der Firma Autodesk.
Wenn Sie also z.B. 5 AutoCAD 2018 unter Wartung haben, können Sie 5 neue Abonnements für die Produkte Ihrer Wahl (Einzelprodukte oder Industry Collections) abschließen.
Ein Umstieg auf das Abo-Modell ist immer nur zum Ablauf das aktiven Wartungsvertrages möglich. Ein Umstieg während der Laufzeit des Wartungsvertrages ist nicht möglich.
Nehmen wir an, Ihr Wartungsvertrag läuft am 01.08.2017 ab, dann haben Sie zu diesem Zeitpunkt 2 Möglichkeiten:
Sie verlängern Ihre bestehenden Wartungsverträge wie bisher um jeweils EIN weiteres Jahr. 2 oder 3 jährige Verlängerungen sind ab 01.04.2017 nicht mehr möglich!
Sie nutzen das Umstiegsangebot und tauschen Ihre bestehenden Dauerlizenzen gegen neue Autodesk Abonnements ein.
Wenn Sie das Umstiegsangebot der Firma Autodesk annehmen, verlieren Sie das Nutzungsrecht für Ihre bestehenden Dauerlizenzen.
Diese müssen dann von allen Workstations entfernt werden und dürfen zukünftig weder neu installiert noch genutzt werden.
Statt dessen müssen Sie die neu abonnierten Lizenzen installieren und nutzen.
PS: Auch bei Abonnements haben Sie übrigens die Möglichkeit Vorgängerversionen zu nutzen und der registrierte Benutzer darf die Lizenz auf bis zu 3 Endgeräten installieren und nutzen.
Grundsätzlich können Sie auf jedes beliebige Autodesk Produkt umsteigen, unabhängig davon welches Produkt Sie derzeit unter Wartung haben.
In der untenstehenden Tabelle finden Sie die möglichen Umstiegsvarianten bzw. Einschränkungen.
Ausgangsprodukt | neues Abonnement für: |
Autodesk Einzelprodukte | ein Einzelprodukt oder eine Autodesk Industry Collection |
Autodesk Design & Creation Suiten | eine Autodesk Industry Collection |
AutoCAD LT | AutoCAD LT oder eine Autodesk LT Suite |
Autodesk LT Suite | eine Autodesk LT Suite |
Verrechnungstyp
Produkte, die nicht automatisch verlängert werden, können nur auf Abonnements geändert werden, die vom Kunden ebenfalls aktiv verlängert werden müssen.
Produkte mit Auto-Renewal können nur in Abonnements mit Auto-Renewal geändert werden.
Zugriffstyp
Einzelplatzlizenzen können nur in Single User Abonnements geändert werden.
Netzwerklizenzen können nur in Multi User Abonnements geändert werden.
Laufzeit
Die Laufzeit (monatlich, quartalsweise, jährlich) kann ebenfalls nicht geändert werden.
NEIN, mit dem Umstieg auf das Abonnement Modell erhalten alle Kunden einen neuen Vertrag mit neuer Vertragsnummer.
Der Kunde hat übrigens die Möglichkeit sich zu entscheiden, ob er ALLE Produkte aus einem bestehenden Vertrag umwandeln möchte oder nur einen Teil der Lizenzen.
PS: Multi User Lizenzen erhalten zwar auch einen neuen Vertrag, die Lizenzen können aber gemeinsam mit bestehenden Dauerlizenzen auf einem Lizenzserver, in einem Lizenzfile gehostet werden.
Zusätzlich plant die Firma Autodesk die Preise für die Wartungsvertragsverlängerungen in den nächsten 3 Jahren schrittweise anzuheben.
Der Preis für die Verlängerung eines AutoCAD Wartungsvertrages wird sich beispielhaft also voraussichtlich folgender Maßen entwickeln:
Je früher Sie also auf eine Abonemment umsteigen, desto mehr können Sie über die Laufzeit der ersten 3 Jahren sparen.
Dies liegt primär an den jährlichen Erhöhungen der Kosten für die Wartungsvertragsverlängerung.
JA, neu bei dieser Aktion ist die Tatsache, dass Sie den Preisvorteil, den Sie für 3 Jahre beim Umstieg erhalten, entweder auf einmal oder jährlich zahlen können.
Sie haben daher folgende Möglichkeiten:
Und nach 3 Jahren?
Welche Preise für die Verlängerung nach dem 3. Jahr gelten werden, können wir Ihnen derzeit leider nicht sagen.
Derzeit ist von Autodesk geplant, dass es auch nach Ablauf der ersten 3 Jahre einen Sonderpreis für Abonnement-Verlängerungen geben soll, wenn der Kunde zuvor Dauerlizenzen eingetauscht hat.
Dieser Preis soll auch zukünftig unter dem dann gültigen Preis für die Wartungsverlängerung liegen, solange diese verfügbar sind. (natürlich ohne Gewähr).
Diese Entscheidung können wir Ihnen leider nicht abnehmen. Tatsache ist, dass es wie so oft, Vor- und Nachteile gibt.
Die Vorteile:
Die Nachteile:
20.11.2016
Nach Vorbild des Autodesk BIM-Blogs, haben wir uns entschlossen, einen eigenen Blog zu den Themen Autodesk Infrastruktur und GIS Lösungen ins Leben zu rufen.
Sie finden diesen unter: https://blog-peterschinegg-infra-gis.com/
Dabei werden natürlich auch unsere zahlreichen Applikationen für diese Bereiche Thema sein.
Ab sofort finden Sie dort nützliche Tipps und Tricks, News zu den Autodesk Produkten und natürlich auch Updates zu unseren Applikationen.
Zur Zeit befinden wir uns natürlich noch im Aufbau, aber wir hoffen, dass wenn Sie diesen NewsFlash in Händen halten, schon einige nützliche Informationen für Sie bereitstehen.
01.02.2016
Die Begriffe „Subscription“, wie wir sie heute kennen, wird es in Zukunft nicht mehr geben, und es wird auch kein Markenname mehr sein.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die bisherigen Begriffe sowie das neu eingeführte Wording:
Bestehende Terminologie |
NEUE TERMINOLOGIE |
ERLÄUTERUNG |
Maintenance |
Wartungsvertrag |
„Maintenance Subscription“ wird durch „Wartungsvertrag“ ersetzt. Hierdurch bleiben Begriffe wie „Subscription“ und „Abonnement“ |
Desktop |
Nicht mehr verwendete Terminologie
|
Diese Begriffe werden durch den Begriff "abonnieren" bzw. "Abonnement" ersetzt. Kunden abonnieren Produkte, statt einen Subscription-„Typ“ zu kaufen. Daher ist für „Subscription“ kein Markenname mehr erforderlich. |
Cloud Service Subscription |
||
„Netzwerk-Subscription“ |
Lizenztypen |
|
|
Einzelplatz |
Single-User |
Mit diesem neuen Begriff wird der Produktzugriff für eine Einzelperson beschrieben. Eine Single-User-Lizenz kann nicht gemeinschaftlich genutzt werden. Die Lizenz kann einem Anwender (z. B. einem namentlich definierten Anwender) oder einem Gerät (z. B. Einzellizenz, Mehrplatz-Einzellizenz) zugewiesen werden. |
Netzwerk |
Multi-User |
Mit diesem neuen Begriff wird der gemeinschaftliche Produktzugriff innerhalb einer Gruppe oder in einem Unternehmen beschrieben. Eine Multi-User-Lizenz kann gemeinschaftlich zwischen mehreren Anwendern oder Geräten (d. h. über einen Netzwerkserver) genutzt werden. |
Laufzeit |
|
|
Subscription-Modell |
Laufzeit
|
Dies bezieht sich auf die Dauer, für die ein Kunde ein bestimmtes Produkt abonniert (d. h. mit Monats-, Quartals-, Jahres- oder Mehrjahreslaufzeit). |
Globale Nutzung |
|
|
Globale Nutzungsrechte
|
Global Travel Rights |
Umbenennung, um den Vorteil genauer zu beschreiben Mit Global Travel Rights kann ein Anwender seine Lizenz außerhalb seines Heimatlands unter bestimmten Bedingungen weiter verwenden. |