Autodesk Inventor

Arbeiten Sie mit einer umfassenden Werkzeugpalette für Konstruktion und Design

Die CAD-Software Inventor® bietet professionelle Werkzeuge für die mechanische 3D-Konstruktion, Dokumentation und Produktsimulation. Steigern Sie Ihre Effizienz mit einer leistungsstarken Kombination aus parametrischen, direkten, Freiform- und regelbasierten Konstruktionsfunktionen.

Schnelles Feedback dank integrierter Werkzeuge für die Zusammenarbeit

  • Arbeiten Sie mit beliebigen Personen an beliebigen Standorten unabhängig davon, welche CAD-Software sie nutzen.
  • Holen Sie anhand cloudbasierter Entwurfsüberprüfungen Feedback von Projektbeteiligten ungeachtet ihrer Standorte ein.
  • Nutzen Sie für den gesamten Produktentwicklungszyklus das gleiche Datenmodell.

Erfüllen Sie die Nachfrage nach kundenspezifischen Produkten und automatisierten Prozessen

  • Entwerfen Sie effizient mit speziellen Werkzeugen für Blech, Gestellkonstruktionen sowie Rohre und Leitungen.
  • Nutzen Sie iLogic zur Konstruktions-, Dokumentations- und Prozessautomatisierung.
  • Greifen Sie auf die Inventor-API zu, um eigene Zusatzmodule zu erstellen.
  • Erweitern Sie Ihren Spielraum durch Nutzung von Forge Design Automation API für die Ausführung Ihrer Auftragsprozesse in der Cloud.

 

Auch enthalten in

Autodesk Fusion 360

3D-CAD leicht gemacht

Lassen Sie nicht zu, dass Ihre 3D-Modellierungstools Sie in Ihrer Kreativität und bei der Erstellung von Entwurfsvarianten einschränken. Mit Fusion 360 können Sie dank flexibler 3D-CAD-Software mühelos entwerfen.

Fusion 360 deckt folgende Bereiche ab:

  • Entwerfen
    Spielen Sie schnell mehrere Varianten Ihrer Ideen durch - mit Sculpting Tools zum Erkunden von Formen und Modellierungswerkzeugen zum Herstellen von Oberflächenmerkmalen.
  • Konstruieren
    Testen Sie Passform und Bewegung und erstellen Sie Baugruppen, fotorealistische Renderings sowie Animationen.
  • Generatives Design
    Erstellen Sie schnell leistungsstarke Konstruktionsvarianten aus einem Set von Fertigungs- und Materialabhängigkeiten. Nutzen Sie Ihre Innovationsmöglichkeiten.
  • Fertigen
    Erstellen Sie Werkzeugwege für die maschinelle Bearbeitung Ihrer Komponenten oder nutzen Sie den 3D-Druck-Arbeitsablauf zur Fertigung eines Prototyps.
  • Überzeugende Entwürfe
    Dank Fusion 360 präsentieren Sie Ihren Kunden eindrucksvolle Entwürfe. Und das unvergleichlich schnell und günstig.
  • Zusammenarbeiten und Verwalten
    Verwalten Sie den gesamten Entwicklungsprozess und arbeiten Sie mit anderen Teammitgliedern, Kunden und Partnern zusammen. Geben Sie Entwürfe weiter, prüfen Sie sie, verwalten Sie die verschiedenen Versionen und vieles mehr.

Autodesk VRED

Prüfen, validieren und präsentieren Sie fotorealistische Prototypen

Flexible Hardware-Auswahl mit GPU-Raytracing (Video: 1:01 Min.)

Die 3D-Visualisierungssoftware VRED® unterstützt Konstrukteure und Ingenieure bei der Erstellung von Produktpräsentationen, Entwurfsprüfungen und virtuellen Prototypen mit interaktivem GPU-Raytracing und analytischen sowie cloudbasierten Rendermodi.

Erstellen und unterhalten Sie komplexe Steuerungsmodelle mit VRED

  • Verwandeln Sie digitale Entwurfs- und Konstruktionsdaten in ein holistisches digitales Steuerungsmodell.
  • Verwalten Sie komplexe Datensätze und verwenden Sie diese als zentrale Informationsquelle.
  • Bewerten Sie Mensch-Maschine-Interaktionsinhalte im Kontext eines digitalen Prototyps.

Verbinden Sie Menschen und Daten nahtlos miteinander, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen

  • Greifen Sie überall und jederzeit auf die neuesten Konstruktionsdaten zu und prüfen Sie sie in hoher Qualität.
  • Prüfen Sie Daten gemeinsam auf Desktop-Computern, auf Mobilgeräten und in der virtuellen Realität mithilfe verschiedener Tools, Dienstprogramme und Streaming-APIs.

VRED steht in folgenden Varianten zur Verfügung:

  • VRED Design
  • VRED Professional
  • VRED Core
  • VRED Presenter

Autodesk Vault

Vault, unsere Lösung für das Produktdatenmanagement (PDM), unterstützt Sie bei der Organisation Ihrer Arbeitsabläufe. Alle Benutzer können dank einer zentralen Quelle organisierter Daten effizient zusammenarbeiten, Fehler reduzieren und Zeit sparen.

  • Schnelle Installation mit einfacher Verwaltung
  • Integration mit Autodesk-Konstruktionswerkzeugen
  • Verbindung interner und externer Teams

Funktionen allgemeines Datenmanagement

  • Zusammenarbeit über die Firewall hinaus
  • Direkte CAD-Integration
  • Wiederverwendung von Daten
  • Simultane Konstruktion
  • Einfache Administration und Konfiguration
  • Integration mit Microsoft Office
  • Standortübergreifende Saklierbarkeit
  • Stärkere Datensicherheit
  • Schnelle Datensuche

Enterprise-PDM für Konstruktion und Fertigung

  • Visuelles Datenmanagement für Inventor
  • Automatisierte Änderungsaufträge
  • Revisionsmanagement
  • Stücklistenverwaltung
  • Integration mit Factory Design Utilities
  • Projekte und Berichte
  • Benutzerdefinierte Objekte
  • Datenstandardisierung

Vault über den Konstruktionsbereich hinaus

  • Dokumentenmanagement für Anwender ohne CAD
  • Web-Client für Vault Office
  • Thick Client für Vault Office

Vault für den Infrastrukturbau

  • Integration mit Civil 3D
  • Zentraler Ort für alle Projektdaten
  • Versionskontrolle
  • Gleichzeitige Arbeit an Entwürfen und Konstruktionen

VAULT steht in folgenden Varianten zur Verfügung:

  • VAULT Office
  • VAULT Workgroup
  • VAULT Professional

Ab dem 7. Juli 2022 stellt Autodesk den Verkauf von Neulizenzen und mehrjährigen Verlängerungen für Vault Workgroup ein

Vault Workgroup-Kunden können ein Upgrade ihres bestehenden Abonnements auf Vault Professional vornehmen, die nächsthöhere Stufe der Vault-Produktreihe. Die Kunden können das Upgrade während ihres regulären Verlängerungszeitraums durchführen.

Zusammenfassung der Änderungen für Vault Workgroup:

  • Ab 7. Juli 2022:
    • Es können keine neuen Abonnements (1 und 3 Jahre) mehr erworben werden.
    • Bestehende Abonnements können nur noch 1-jährig verlängert werden und nicht mehr 3-jährig (Multi-Year).
  • Ab 7. Juli 2023:
    • Bestehende Abonnements können nicht mehr 1-jährig verlängert werden.
  • Wechsel von Vault Workgroup auf Vault Professional bei bestehenden Lizenzen:
    • Kunden können das Upgrade während ihres regulären Verlängerungszeitraums oder am letzten Tag vor dem endgültigen Auslaufen des Vault Workgroup-Abonnements durchführen.
    • Es findet keine automatische Migration von Vault Workgroup auf Vault Professional statt.
    • Vault Workgroup-Kunden, die zuvor von Multi-User auf Einzelbenutzer (MU2SU) umgestiegen sind, können die Vorteile der Vault Professional "multi to Single User" Trade-In-Preise nutzen.

Wenn ein Kunde nach dem 6. Juli 2022 noch Vault Workgroup verwendet, aber Vault Professional-Lizenzen hinzufügt, weil er keine neuen Lizenzen für Vault Workgroup erwerben kann, dann muss er seinen gesamten Vault-Server und seine Clients auf Vault Professional umstellen.

Eine Kombination aus Vault Workgroup- und Vault Professional-Lizenzen ist nicht möglich. Der letzte Tag, an dem Abonnements für neue Vault Workgroup-Plätze erworben werden können, ist der 6. Juli 2022. Wenn ein Kunde seine Vault Workgroup-Sitze nach diesem Datum erweitern muss, kann er dies nur durch ein Upgrade auf Vault Professional und den Erwerb von Abonnements für zusätzliche Vault Professional-Sitze tun, um den Bedarf zu decken.

Vor dem 6. Juli 2022 können Abonnements für Vault Workgroup nach Bedarf erworben werden.