Rhino 7

Rhino kann NURBS*-Kurven, Flächen, Volumenkörper und Polygonnetze erzeugen, bearbeiten, analysieren, dokumentieren, rendern, animieren und übersetzen. Es gibt keine Grenzen, was Genauigkeit, Komplexität, Grad oder Größe betrifft.

Beginnen Sie mit einer Skizze, einer Zeichnung, einem realen Modell, Scanningdaten oder einfach mit einer Idee—Rhino liefert die Werkzeuge zur exakten Modellierung Ihrer Projekte und bereitet diese für das Rendering, die Animation, den Entwurf, die Anfertigung eines Vormodells, die Analyse und die Herstellung vor.

Rhino kann in Windows NURBS-Kurven, -Flächen und -Volumenkörper erzeugen, bearbeiten, analysieren, dokumentieren, rendern, übersetzen und Animationen erstellen. Es gibt keine Grenzen, was Komplexität, Grad oder Größe betrifft. Rhino unterstützt auch Polygonnetze und Punktewolken.

Besondere Eigenschaften

  • Unbegrenzte 3D-Freiform-Modellierwerkzeuge wie diese finden sich nur in Produkten, die 20 bis 50 Mal teurer sind.
  • Wenn Genauigkeit benötigt wird, um z.B. vom Flugzeug bis zum Schmuckstück alles entwerfen zu können, einen Prototyp erstellen und schlußendlich analysieren und herstellen zu können, ist Rhino die richtige Wahl.
  • Die Kompatibilität mit vielen anderen Design-, Zeichnungs-, CAM-, Maschinenbau-, Analyse-, Rendering-, Animations- und Illustrationsprogrammen gewährleistet einen kontinuierlichen Workflow.

 

Flamingo - Raytracing für Rhino

Flamingo bringt Raytrace und Radiosity Rendering in Rhino ein. Dieses Plug-in beinhaltet:

Rendering

Genaue photometrische Bilder durch Reflektionen, Lichtbrechung, Diffusion, Lichtdurchlässigkeit, Transparenz, Farbverlauf, harte und weiche Schatten, Tiefenschärfe, Tiefendämpfung und indirekte Beleuchtung.

Materialien

Drag & Drop aus umfangreicher Materialbibliothek mit durch den Benutzer steuerbaren Eigenschaften einschließlich diffuser Farbe, Reflexionen, Lichtbrechung, Lichtdurchlässigkeit, Transparenz, Tiefendämpfung, Bitmap-Texturen mit Kachelung und Maskierung, prozeduralen 2D- und 3D-Materialien, ClearFinish™ und Winkelüberblendung.

Beleuchtung

Die Beleuchtungsoptionen beinhalten Richtungs-, Punkt- und Spotlichter, lineare, rechteckige und goniometrische Lichter, Sonne, Grund, Himmel und globale Beleuchtung anhand von Lichtkuppel oder HDR-Bild.

Weitere Eigenschaften

Prozedurale Wolken, fraktal-generierte 3D-Pflanzen, progressive Verfeinerung für schnelle Vorschau, RPC-Support, Piranesi EPix Support und umfangreiche Pflanzen- und Hintergrundbibliotheken.

Bongo - Animation für Rhino

Mit Bongo™ erhalten Sie die Möglichkeit professionelle Animationen anhand von gewohnter Keyframe-Technik, die in den meisten High-End-Animationspaketen verfügbar ist, direkt in Rhino zu erzeugen.

Professionelle Animationswerkzeuge

Sie können Rhino-Objekte verschieben, skalieren und rotieren ohne vorher zu exportieren. Animationen von Objekten und Ansichtsfenstern können im Rhino-Fenster bearbeitet werden, durch einfaches Drag and Drop (ziehen und fallen lassen). Ändern Sie Objekte und Bewegungsdaten ohne kostbare Zeit beim Wechseln von einem Programm zum anderen zu verlieren.

Durch Verschieben der Zeitleiste oder durch die Wiedergabe der Animation können Sie eine Vorschau Ihrer Animationen in Rhino sowohl in Echtzeit wie auch in einem beliebigen Schattierungsmodus erhalten. Danach können Sie anhand eines beliebigen Rhino-Renderers direkt in eine Animationsdatei rendern, einschließlich openGL, Rendervorschau, TreeFrog, Flamingo und Penguin.

Bongo dient ebenfalls der Bewegungsillustration von Objekten anhand von Echtzeitwiedergabe in den Rhino-Ansichtsfenstern. Ziehen Sie einfach die Zeitleiste und zeigen Sie Ihrem Kunden, wie Ihr Design funktioniert.